AIDA: Barrierefreies Reisen
AIDA tut sehr viel dafür, dass Sie als Gast mit einer individuellen Beeinträchtigung Ihre schönste Zeit des Jahres so unabhängig und barrierefrei wie möglich genießen können. Egal, ob mit eingeschränkter Hör- oder Sehfähigkeit oder eingeschränkter Beweglichkeit. Vieles ist möglich!
Service für Gäste mit eingeschränkter Hörfähigkeit
Das Reisen mit AIDA ist auch als Gast mit eingeschränkter Hörfahigkeit ein unvergessliches Urlaubserlebnis. AIDA stellt Ihnen an Bord Hilfsmittel zur Verfügung, die die Wahrnehmung von akustischen Signalen in der Kabine, an der Rezeption und im Theater/Theatrium erleichtern. Damit wir uns auf Ihre besonderen Bedürfnisse einstellen können, ist es wichtig, dass Sie uns so viele Details wie möglich vorab wissen lassen. Von der persönlichen und sachkundigen Beratung im AIDA Kundencenter bis zur Reservierung des Kabinensets - sprechen Sie uns an, wir sind gern für Sie da.
Kabinenset und mobiler Funkrufempfänger
AIDA hat für Sie im Theater auf Deck 8 (AIDAcara, AIDAvita, AIDAaura) bzw. Theatrium Deck 10 (alle anderen Schiffe) einige Plätze reserviert. Hier werden die akustischen Signale der Vorstellungen über eine Ring-Induktionsschleife verstärkt, so dass Sie sie mit Hörgeräten und Implantaten mit Tele-Spule oder Induktiv-Empfänger optimal wahrnehmen können.
An der Rezeption steht Ihnen eine induktive Höranlage zur Verfügung. Sie verstärkt bei Hörgeräten und Implantaten mit Tele-Spule oder Induktiv-Empfänger die gesprochenen Worte des Rezeptionisten.
Über Ihren Fernseher in der Kabine können Sie Sicherheitsinformationen mit Untertiteln sehen. Auch weitere interessante Bordinformationen werden in schriftlicher Form gezeigt.
Service für Gäste mit eingeschränkter Sehfähigkeit
Das Reisen mit AIDA ist ein unvergessliches Urlaubserlebnis. AIDA stellt Ihnen an Bord Orientierungshilfen zur Verfügung. Gern lassen wir Ihnen auf Wunsch wichtige Informationen in taktiler Schrift/Braille-Schrift zukommen.
Sogar zertifizierte Blindenführhunde können unter bestimmten Bedingungen mit an Bord gebracht werden.
Kontrastreiche Orientierungshilfen an Bord
Die Orientierungsbeschilderung besteht aus einer kontrastreichen Profil- und Brailleschrift:
- Nahezu alle öffentlichen Innenbereiche an Bord, wie Bars, Restaurants, Lifte, Treppen-Handläufe, öffentliche WCs und Kabinen sind damit ausgestattet.
- Sicherheitsinformationen und Deckspläne werden bei Bedarf in Großschrift und in taktil wahrnehmbarer Schrift angeboten.
- Die Glastüren sind mit Kontraststreifen versehen.
- Die Treppenstufen und Fußbodenbeläge auf wesentlichen Wegen an Bord haben optischen und strukturellen Kontrast.
- Mindestens ein Handlauf ist jeweils durchgängig und die Handläufe gehen über die Treppenstufen hinaus.
- Die Beschilderungen an Bord sind kontrastreich.
Service für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit
Egal ob Rollstuhlverleih oder Treppenraupe: AIDA möchte Ihnen unbeschwerte Zeiten an Bord ermöglichen. Das beginnt bereits bei der An- und Abreise: AIDA kümmert sich um die notwendigen Anmeldungen bei den Fluglinien oder Transferbussen. Je nach Art der benötigten Mobilitätshilfe informieren wie Sie außerdem über mögliche Landausflüge während Ihrer Kreuzfahrt.
Sie haben Fragen zu speziellen Ausstattungen, Hilfsmittel und Arrangements für Ihre Bedürfnisse?
Es gelten die AGB von AIDA Cruises. Sonderausrüstungen und Hilfsmittel werden bei AIDA vor der Reise angefragt - bitte beachten Sie hierfür den Fragebogen. Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Reiseplanung!